Rechtsanwaltsfachangestellte

Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Anwältinnen und Anwälte bei rechtlichen Dienstleistungen und führen allgemeine organisatorische sowie kaufmännische Arbeiten aus.
Aufgabenbereiche
- Überwachung von Fristen und Terminen
- Koordinierung des Schriftverkehrs
- Bearbeitung und Zusammenstellen von Rechnungen
- Durchführung von Mahn- und Klageverfahren
- Berechnung von Gebühren und Verbuchung von Zahlungseingängen
Die Berufsschule findet an 2 Tagen pro Woche an der Hans-Böckler-Schule in Frankfurt statt. Hier wird sowohl fachspezifischer Unterricht in Form von verschiedenen Lernfeldern erteilt, als auch allgemeinbildender Unterricht (z.B. Politik und Wirtschaft, Deutsch und Englisch).
Voraussetzungen
- Mindestens gute mittlere Reife
- Befähigung zum Planen und Organisieren
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Interesse an rechtlichen und kaufmännischen Themen
- Mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Rechtschreibsicherheit
- Spaß am Umgang mit Menschen sowie Freude am Lernen
Ausbildungsdauer und -vergütung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Die Ausbildungsvergütung ist tariflich geregelt und liegt derzeit
- im ersten Ausbildungsjahr bei 1.105,29 €,
- im zweiten Ausbildungsjahr bei 1.208,33 € und
- im dritten Ausbildungsjahr bei 1.311,26 €
pro Monat.