Anlagenmechaniker:innen
Anlagenmechaniker:in (m/w/d)
Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren ver- und entsorgungstechnische Anlagen und Systeme und halten sie instand.
Aufgabenbereiche
- Rohrleitungen und Bauteile von Ver- und Entsorgungsanlagen montieren bzw. demontieren
- Versorgungstechnische Anlagen und Systeme in Betrieb nehmen
- Versorgungstechnische Anlagen warten, reinigen und instand setzen
- Arbeitsabläufe planen und vorbereiten
- Arbeitsergebnisse kontrollieren und beurteilen, Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen
Voraussetzungen
- Guter Hauptschulabschluss
- Räumliches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis und zeichnerische Befähigung
Ausbildungsdauer und -vergütung
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Ausbildungsvergütung ist tariflich geregelt und liegt derzeit
- im ersten Ausbildungsjahr bei 800,00 €,
- im zweiten Ausbildungsjahr bei 850,00 €,
- im dritten Ausbildungsjahr bei 950,00 € und
- im vierten Ausbildungsjahr bei 1.050,00 €
pro Monat.