
Die NHW auf der EXPO REAL 2022
Es ist wieder soweit: vom 4. bis 6. Oktober trifft sich die Immobilienbranche auf der EXPO REAL 2022 in München. Am Stand 440 in Halle C1 präsentieren wir uns mit unseren Marken ProjektStadt, hubitation und New Bricks sowie der Tochtergesellschaft Bauland-Offensive Hessen GmbH. Als Mitaussteller begrüßen wir außerdem die Initiative Wohnen.2050.
In diesem Jahr können wir endlich wieder unser gewohntes Programm an moderierten Fachgesprächen rund um Themen der Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung bieten. Das Programm finden Sie hier auf der Seite. Als Moderator unserer Fachgespräche erwartet Sie dieses Jahr hr-Moderator Thomas Ranft. Auch der traditionelle Hessentreff mit interessanten Gesprächen bei leckerem Wein findet wieder statt. Dieses Jahr am Mittwoch, 5. Oktober ab 16:30 Uhr.
Ein Novum in diesem Jahr: Zum ersten Mal finden unsere hubitation finals im Rahmen der EXPO REAL auf unserem Messestand statt. Seien Sie am Dienstag, den 4. Oktober ab 16:00 Uhr dabei, wenn die Startups ihre Ideen und innovative Lösungen für die Immobilienbranche pitchen.
Natürlich freuen sich auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf interessante Gespräche mit unseren Gästen. Damit wir für alle Beteiligten einen optimalen und gewinnbringenden Verlauf der Messe organisieren können, haben wir eine Bitte. Teilen Sie uns hier kurz mit, wann und zu welchem Thema Sie uns für ein Gespräch besuchen möchten. Wir werden Ihre Terminwünsche bei der Koordination berücksichtigen und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Termin vereinbaren
Ziel der EXPO REAL ist es neue Kontakte zu knüpfen und bestehende Beziehungen zu pflegen. Bitte teilen Sie uns kurz mit, wann und zu welchem Thema Sie uns für ein Gespräch besuchen möchten. Wir übernehmen die Terminkoordination auf der Messe und setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Der "Hessen-Treff"
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen „Hessen-Treff“. Bei hessischen Spezialitäten und leckerem Wein aus dem Rheingau möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Um den "Hessen-Treff" besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung.
Mittwoch, 5.10. - 16:30-19:00 Uhr
hubitation finals 2022
Bei den hubitation finals pitchen unsere 6 Finalisten die Pilotprojekte, welche gemeinsam mit den hubitation Associates ausgearbeitet wurden. Freuen Sie sich außerdem über eine spannende Keynote zum Thema Innovation.
Dienstag, 4.10. - 16:00-18:30 Uhr
Unser Programm auf der EXPO REAL 2022
Digitalisierung in der Stadtentwicklung – Beteiligung auf neuen Kanälen
Die digitalen Interaktionsangebote im öffentlichen Raum bieten Bürger:innen neue – und vielfach auch spielerische – Möglichkeiten, ihr Lebensumfeld aktiv mitzugestalten und es sich dadurch anzueignen. Wenn es funktioniert, ist dies ein beispielloser Demokratisierungsprozess im Raum. In diesem Fachgespräch tauschen sich Praktiker aus Landespolitik, Kommunen und Stadtentwicklung über neue Formen der Bürgerbeteiligung bei Planungsprozessen aus.
Es diskutieren:

Prof. Dr. Kristina Sinemus
Staatsministerin für Digitale Strategie und Entwicklung des Landes Hessen

Manfred Ockel
Bürgermeister der Stadt Kelsterbach

Steffen Ball
Bürgermeister der Stadt Heusenstamm

Matthias Möller
Bürgermeister der Stadt Schlüchtern

Marion Schmitz-Stadtfeld
Leiterin Integrierte Stadtentwicklung der ProjektStadt (NHW)
Interaktive 3D-Beteiligungsplattform Your Voice
Die Web-Applikation Your Voice macht die Stadtentwicklungsprozesse virtuell erlebbar und vereinfacht Kommunikationsprozesse maßgeblich. Die Anwendung ermöglicht digitale Bürgerbeteiligung in einem interaktiv nutzbaren 3D-Modell, in dem sich Bürgerinnen und Bürger leicht orientieren, zu Planungen und Entwürfen äußern oder eigene Ideen einbringen können. Neben der dreidimensionalen Darstellung bestehender räumlicher Strukturen können bisherige und zukünftige Entwicklungen mithilfe unterschiedlicher Medien dargestellt werden, zusätzlich ist eine 3D-Crowd-Map-Funktion enthalten.

Mario Gans
Projektleiter ProjektStadt, Integrierte Stadtentwicklung
Wohnungswirtschaft und Klimaschutz – die Herausforderungen steigen
Klimaschutz ist die Jahrhundertaufgabe unserer Gesellschaft! Die Transformationsgeschwindigkeit muss zeitnah gesteigert werden, um den Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft in nur zwei Jahrzehnten zu ermöglichen. Was kann die Wohnungswirtschaft aus eigener Kraft beitragen? Wie kann sektorenübergreifende Zusammenarbeit aussehen? Wie kann und muss die Politik unterstützen?
Es diskutieren:

Sören Bartol
Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Andreas Breitner
Verbandsdirektor Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen VNW e. V.

Ulrike Janssen
Geschäftsführerin LEG Wohnen NRW GmbH

Dr. Thomas Hain
Leitender Geschäftsführer der NHW und stellvertretender Vorstand der IW.2050
Innenstadtentwicklung – neue Ideen für die Infrastruktur
Innenstädte sehen sich in der Post-Corona-Phase vielfältigen Herausforderungen gegenüber. Neue Flächenkonzepte und Funktionen müssen für die städtischen Kerne gefunden werden. Für ehemals innenstadtnahe Gewerbeflächen, die heute brach liegen, braucht es ebenfalls neue Nutzungskonzepte. Anhand gelungener Beispiele zeigt die ProjektStadt in der Diskussion mit kommunalen Praktikern, wie das gelingen kann.
Es diskutieren:

Jürgen Odszuck
Bürgermeister der Stadt Heidelberg

Mike Josef
Planungsdezernent der Stadt Frankfurt am Main

Michael Kolmer
Planungsdezernent der Stadt Darmstadt

Markus Eichberger
Leiter ProjektStadt, Stadtentwicklungsmarke der NHW
hubitation finals
Wie sieht das Wohnen von morgen aus? Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Bei den hubitation finals pitchen unsere 6 Finalisten die Pilotprojekte, welche gemeinsam mit den hubitation Associates ausgearbeitet wurden. Seien Sie dabei, wenn unsere hochkarätige Jury das innovativste Pilotprojekt kürt und netzwerken Sie im Anschluss mit unseren Startups & unseren Associates!
In der Jury:

Dr. Christian Lieberknecht
Geschäftsführer des GdW – Bundesverband deutscher Wohnung- und Immobilienunternehmen e. V.

Prof. Dr. Iris Belle
Professorin, Fakultät Architektur und Gestaltung - Master Smart City Solutions, Hochschule für Technik Stuttgart

David Schön
Co-Founder VePa hubitation Winner 2021

Arkadi Jampolski
Chief Operation Officer wunderflats
Moderation:

Frieda Gresch
Innovation & Relationship Manager hubitation

Nikolas Mück
Innovation & Project Manager hubitation
Keynote:

Jakob Sons
Founder, Managing Director Cansativa GmbH
Vom Startup zum Marktführer: Eine hessische Firma revolutioniert die Cannabis-Branche
Im Rahmen unserer hubitation finals erwartet Sie eine spannende Keynote von cansativa-Gründer Jakob Sons. Bekannt geworden ist das Unternehmen unter anderem durch die Investition des US-Rappers Snoop Dog. Dieser hat mit seinem Fonds einen mehrstelligen Millionenbetrag in das Start-Up-Unternehmen der Brüder Benedikt und Jakob Sons in Frankfurt investiert.
Digitalisierung in der Immobilienwirtschaft – mehr Zeit fürs Wesentliche
Digitalisierung ist einer der großen Change Maker und eine Herausforderung für die Wohnungswirtschaft. Auch die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt hat sich auf den Weg in eine digitale Zukunft gemacht. Wie haben sich Prozesse gewandelt? Was haben wir bisher gelernt? Wo liegen die großen Vorteile? Wie verändert Digitalisierung die Branche insgesamt? Diese und andere Fragen möchten wir mit Vertretern aus der Praxis diskutieren.
Es diskutieren:

Martin Staudacher
Geschäftsführer wohnungshelden GmbH

Mervan Miran
CEO Bots4You GmbH

Tobias Lochen
Geschäftsführer Sigo GmbH

Sofia Bergmann
Leiterin Zentrale Services Immobilienmanagement (NHW)

Holger Lack
Leiter Regionalcenter Frankfurt am Main
(NHW)
Wohnungsbau in Rhein-Main – Was ist im Moment noch möglich?
Pandemie, Ukraine-Konflikt, volatile Lieferketten, explodierende Baupreise: der Wohnungsbau steht vor immensen Herausforderungen. In den Metropolregionen herrscht nach wie vor große Wohnungsnachfrage vor allem nach bezahlbaren Wohnungen. Die Politik steht unter Druck und gibt ehrgeizige Neubauziele vor. Wie ist das alles zu schaffen? Eine Runde aus Politik und Praxis versucht sich an einer Bewertung der herausfordernden Lage.
Es diskutieren:

Dr. Felix Schwenke
Oberbürgermeister der Stadt Offenbach am Main

Gert-Uwe Mende
Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden

Iris Dilger
Geschäftsführerin
DIE WOHNKOMPANIE
Rhein-Main

Dr. Axel Tausendpfund
Verbandsdirektor des VdW südwest

Annet Jura
Abteilungsleiterin Wohnen im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Reimund Kaleve
Leiter Akquisition, Projektentwicklung und Vertrieb (NHW)
Transformation in der Metropolregion
Fehlende Flächen sind eines der größten Hemmnisse für den Wohnungsbau in den Metropolregionen. Mittlerweile gibt es auf Landesebene in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Initiativen, um hier Abhilfe zu schaffen. Die ProjektStadt hat schon früh die notwendigen Werkzeuge für Transformationsprozesse geschaffen und unterstützt diese Initiativen. Erste Erfolge zeigen sich mittlerweile. Wie gehen kommunale Praktiker mit diesen Transformationsprozessen um?
Es diskutieren:

Bozica Niermann
Leiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach

Stefan Dittmann
Bürgermeister der Gemeinde Twistetal

Gene Hagelstein
Bürgermeister der Stadt Neu-Isenburg

Markus Eichberger
Leiter Stadtentwicklung (NHW)
Der traditionelle "Hessen-Treff"
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem traditionellen „Hessen-Treff“. Bei hessischen Spezialitäten und leckerem Wein aus dem Rheingau möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Um den "Hessen-Treff" besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung.
Begrüßung:

Dr. Thomas Hain
Leitender Geschäftsführer der NHW

Moderator unserer Fachgespräche
Schon seit 1997 moderiert Thomas Ranft Wetter- und Klimasendungen aller Art, im hr-fernsehen wie auch im Ersten. Darunter die werktägliche 15-minütige Sendung alle wetter! im Vorabendprogramm des hr-fernsehens. 2008 wurde er dafür mit dem Medienpreis Meteorologie für die beste Wettersendung im deutschsprachigen TV ausgezeichnet. Seit 2006 moderiert er auch das wöchentliche Wissensmagazin Alles Wissen im hr-fernsehen. Neben seinen weiteren gesellschaftlichen Engagements ist Thomas Ranft unter anderem Klimabotschafter des BUND.

Veranstaltungen im Livestream
Auch wenn Sie die EXPO REAL nicht besuchen können, haben Sie die Möglichkeit unsere Fachgespräche und die hubitation finals im Livestream zu verfolgen. Wir übertragen alle Veranstaltungen per Youtube auf naheimst.de/live.




